Stencil Art.

Masterclass

Schablonenkunst mit Stil & Aussagekraft

Stencil Art

Dein Motiv. Deine Schablone. Dein Kunstwerk.

In dieser Masterclass gestaltest du dein eigenes Streetart-Motiv – präzise, grafisch und mit klarer Aussage. Du entwickelst mehrschichtige Schablonen, lernst den Umgang mit Farbe, Form und Kontrast und wirst Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess begleitet. Urban Art zum Mitmachen – für alle, die klare Linien lieben und etwas Bleibendes schaffen möchten. Für Anfänger:innen & Fortgeschrittene ab 16 Jahren.

History

Stencil Art – urbane Kunst mit Aussage

Stencil Art ist eine Form der Streetart, bei der Bilder oder Schriftzüge mithilfe ausgeschnittener Schablonen – sogenannter Stencils – auf eine Fläche gesprüht oder gemalt werden. Durch das Übereinanderschichten mehrerer Schablonen (Multilayer-Technik) entstehen Motive mit Tiefe, Detailreichtum und starker grafischer Wirkung.

Ihren Ursprung hat Stencil Art im politischen Aktivismus und der Subkultur des 20. Jahrhunderts. Bereits in den 1960er- und 70er-Jahren nutzten Künstler*innen Schablonen, um visuelle Botschaften schnell, anonym und wiederholbar im öffentlichen Raum zu platzieren – etwa in Paris, London oder New York.

International bekannt wurde Stencil Art durch Ikonen wie Blek le Rat (Frankreich) oder Banksy (UK), deren Motive bis heute als Symbol für gesellschaftskritische Urban Art gelten. Heute wird die Technik weltweit sowohl im öffentlichen Raum als auch in Galerien eingesetzt – oft an der Schnittstelle zwischen Grafikdesign, Popkultur und Kunst.

Masterclass

Stencil Art

Jetzt buchen!
Stencil Art Masterclass